Körperschaftssteuererklärung für Vereine (2018)
Im Verlauf des Jahres 2018 hat sich die Abgabe der Körperschaftsteuererklärung auch für die Vereine geändert und wird jetzt nur noch online über elster.de an das Finanzamt abgegeben. Bisher konnte ich das alte Formblatt in Papierform nehmen und Zeile für Zeile die alte Eintragung übernehmen. Die ESt 1 (bisher ESt 1B) kann jetzt nur noch online erstellt und übermittelt werden.
Wenn man jeden Tag Steuererklärungen erstellt, kommt man sicherlich schneller zurecht. Ich habe sehr viele Stunden damit zugebracht, die teilweise mehr verwirrenden Hinweise zu folgen. Es wird auf viele Unterpunkte in dem jeweiligen Steuerparagrafen verwiesen. Für einen gelangweilten Büroangestellten sicherlich interessant, aber nicht wenn man einmal pro Jahr die Steuererklärung erstellen muss.
Im Internet findet man eher wenige oder veralterte Hilfen.
Die Informationen auf www.elster.de/elsterweb/infoseite/vereine sind eher verwirrend und wenig hilfreich. Ein Link "für Vereine", wo man nach dem Login gleich auf das Formblatt KSt 1 und die Anlage Gem verlinkt wird, wäre eine ungemeine zeitverkürzende Hilfe. Nein man muss viele Stunden experimentieren und suchen.
Damit Sie nicht auch so viel Zeit wie ich vergeuden müssen
- www.elster.de aufrufen.
- Rechten oberen Button "jetzt einloggen" drücken.
- Jetzt müssen Sie Ihre Zertifikatsdatei auf Ihrer Festplatte oder anderen Speicher aufrufen. (Die Zertifikatsdatei muss man bei seinem Finanzamt beantragen. Von dort bekommt man auch weitere Informationen zum Zugang.)
- Nach dem einlogen sieht man "Mein Elster" und geht zu dem Feld "Alle Formulare", hier scrollt man nach unten bis "Körperschaftssteuer" und klickt auf den Link Körperschaftssteuererklärung (KSt 1).
- Auf der Seite Körperschaftssteuererklärung (KSt 1) wird das Jahr 2018 angezeigt und "weiter" klicken.
- Als nächstes wird die Startseite des Formulars angezeigt. Hier entscheidet man, ob Belege nach oder nicht nachgereicht werden und ob ein bestehendes Profil übernommen werden soll. Kontrollierten Sie, ob unten bei der Anlagenübersicht "Hauptvordruck" und "Anlage Gem: ..." angezeigt wird. Wenn nicht oder andere Anlagen aufgelistet sind, werden Ihnen bei der "Prüfung der Eingaben" in das oline-Formblatt immer Fehler angezeigt!
- Ganz wichtig links direkt über Anlagenübersicht sind Pfeile >> , hier klicken Sie, es öffnet sich links ein kleineres Anzeigefenster. Hier können Sie die automatisch zugefügten Anlagen entfernen. Sie werden auf die Liste Anlagenauswahl verlinkt. Hier entfernen Sie alle Häkchen, außer Hauptvordruck (KSt 1) und an 6. Stelle Anlage Gem. Dann drücken Sie wieder "weiter". Die nächste Aufforderung ist Ok, um die Änderungen wirksam werden zu lassen.
- Jetzt kommen Sie wieder auf die Startseite des Formulars "Körperschaftssteuererklärung (KSt 1)". Die beiden oberen Kästchen "Erklärung... " lassen Sie frei.
- Ganz unten bei Anlagenübersicht steht Hauptvordruck (KSt 1) und Anlage Gem.: ...
- Jetzt können Sie Ihre Steuernummer und alle weiteren Daten in den Hauptvordruck und in die Anlage Gem eingeben.
Die Eingaben entsprechend etwa den älteren Angaben auf den Papierformblättern.